Eine tolle Spielzeit 2025 liegt hinter uns..
…und dabei war einfach „Alles bestens geregelt“! Während bei uns bereits die ersten Lachtränen bei der Stückvorstellung rollten, konnte sich das Publikum unser Stück bei 7 ausverkauften Vorstellungen Mitte März anschauen und herzhaft lachen.
Anfang November trafen wir uns immer im Dorfgemeinschaftshaus in Hüsede um für unser Stück „Alles bestens geregelt“ von Bernd Gombolt zu proben. Gespielt wurde auf der Kulisse eines Bauernhofs, auf dem Jungbäuerin Rosi (Nele Grothaus) nach dem Tod ihres Mannes dafür sorgt, dass alles läuft. Angefangen mit dem Ausbau des Nebengebäudes in Ferienwohnungen für Gäste, denn alles wird immer teurer und am Ende bleibt nichts mehr übrig zum leben. Zur Hilfe eilt ihr hier Mutter Klara (Nadine Thurau, die für Petra Grothaus spontan einsprang), denn mit Schwiegervater Anton (Stephan Silge) und dem ersten Feriengast (Karsten Schmies) gibt es einiges zu tun. Um das gewohnte Chaos komplett zu machen, tauchen immer wieder die geizige Nachbarin Brunhilde (Birgit Menke) und Postbotin Lisa (Carolin Hartmann) auf. Und während Anton in der Zeitschrift „Herz-Schmerz“ eine Kontaktanzeige für Bäuerin Rosi aufgibt und sich ein Interessent (Thomas Ritter) auf den Hof verirrt, gibt es auch noch Beziehungsstress zwischen dem Feriengast Hajo und seiner Frau (Marion Gies). Als wäre das alles nicht schon genug, kalbt eine Kuh und ein falscher Tierarzt (Peter Beckmann) wurde mit zur Geburt genommen. Wie immer gab es also einiges an Aktion und viele Lacher zu vermerken, wer sich gerne daran (oder an andere Stücke) zurück erinnern will, der findet einige Impressionen in unserer Bildergalerie.
Neu in diesem Jahr und definitiv eine Sache die „bestens gereglt“ war: Wir spielten mit Mikrofonen, sodass uns jeder gut verstehen konnte. Naja gut, eine kleine Panne gabs und Luis Ellermann verirrte sich kurz auf die Bühne und löste das Problem schnellstmöglich.
Uns bleibt an dieser Stelle nur nochmal Danke zu sagen! Egal ob bei den Spielern, der Feuerwehr, unseren Bühnenbauern, der Technik, unserer Maske, Constanze, dem Team der Mehrzweckhalle Schwagstorf, dem Gasthaus Wortmann, allen Helfern und natürlich auch unseren Familien und vielen Weiteren… ohne euch alle wäre eine solche Theatersaison nicht möglich!!
Wir freuen uns schon auf die Spielzeit 2026 mit euch!